Discussion:
Webseite des Speedport 200 Modems aufrufen
(zu alt für eine Antwort)
R. Friedland
2007-06-25 13:31:42 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe bei der Umstellung meines Anschlusses von DSL2000 auf das DSL16000
von der Telekom ein neues Modem erhalten: das Speedport 200. Ich habe es
einfach
gegen das alte Teledat 300 LAN getauscht und neu gestartet. Und kam
probemlos ins
Netz. Ich bekomme bei Downloads von der Uni Duesseldorf mehr als 1,7 Mbits!
Ich wollte einfach nur mal aus Neugier mit DMT die Verbindungsdetails aus
dem Modem
auslesen. Aber irgendwie bekomme ich keine Verbindung zu der Weboberflaeche
des
Modems.

Wie muss ich meinen Fli einstellen, damit er mich auf das Modem zugreifen
laesst?
Andreas Winkler
2007-06-25 14:48:25 UTC
Permalink
Hallo,
da mußt Du meines wissens nichts einstellen sondern nur die ip des
routers eingeben und plums bist du oben
eventuell hast du den IE7?? dann mal einfach diese Seite zu den
vertrauenswürdigen sites hinzufügen.
--
mfg,Andreas
Wer fragt ist ein Narr für 5 Minuten,
wer nicht fragt bleibt es für immer.
Frank S.
2007-06-25 15:03:05 UTC
Permalink
Post by R. Friedland
Hallo,
da mußt Du meines wissens nichts einstellen sondern nur die ip des
routers eingeben und plums bist du oben
eventuell hast du den IE7?? dann mal einfach diese Seite zu den
vertrauenswürdigen sites hinzufügen.
genau so sehe ich das auch, möchte noch dazu dieses ergänzen:

falls die Standard-IP des Modems nicht in Deinem Adressbereich der
Netzkarte liegt, wo das Modem dranhängt. Dann in der base.txt folgendes
eintragen:


Beispiel:
IP_ROUTE_N='1'
IP_ROUTE_1='192.168.101.2/24 192.168.100.1'
# Beispiel: schicke an Modem=192.168.101.2
# mit Netmask: 255.255.255.0
# über gateway-router: 192.168.100.1

Bedeutung:
IP_ROUTE_1='IP-Adresse-Modem/Netmask IP-Adresse-Karte-im-Router'

Sonst weiß Dein Router nicht wohin mit den Paketen.

Gruß
Frank
R. Friedland
2007-06-25 22:01:53 UTC
Permalink
Post by Frank S.
falls die Standard-IP des Modems nicht in Deinem Adressbereich der
Netzkarte liegt, wo das Modem dranhängt. Dann in der base.txt folgendes
IP_ROUTE_N='1'
IP_ROUTE_1='192.168.101.2/24 192.168.100.1'
# Beispiel: schicke an Modem=192.168.101.2
# mit Netmask: 255.255.255.0
# über gateway-router: 192.168.100.1
IP_ROUTE_1='IP-Adresse-Modem/Netmask IP-Adresse-Karte-im-Router'
Hi,

sorry, ich will ja nicht nerven aber ich hab's grad mal probiert aber es
klappt nicht. Ich habe deine Beispiel-IP's durch die im Netzwerk verwendeten
ersetzt, in die Base eingetragen und aktiviert, danach per Imonc die neue
veraenderte Config gebaut und auf den Fli transferiert und rebootet. Aber
ich bekomme immer noch keinen Zugriff auf das Modem Interface.
Die Variablen:
IP_ROUTE_N='1'
IP_ROUTE_1='192.168.1.1/24 192.168.100.1'

Modem=192.168.1.1 (leider unveraenderbar)
Fli4l_3.0.1=192.168.100.1

Danke fuers Helfen!
Andreas Maier
2007-06-26 05:24:47 UTC
Permalink
Post by R. Friedland
Post by Frank S.
falls die Standard-IP des Modems nicht in Deinem Adressbereich der
Netzkarte liegt, wo das Modem dranhängt. Dann in der base.txt folgendes
IP_ROUTE_N='1'
IP_ROUTE_1='192.168.101.2/24 192.168.100.1'
# Beispiel: schicke an Modem=192.168.101.2
# mit Netmask: 255.255.255.0
# über gateway-router: 192.168.100.1
IP_ROUTE_1='IP-Adresse-Modem/Netmask IP-Adresse-Karte-im-Router'
Hi,
sorry, ich will ja nicht nerven aber ich hab's grad mal probiert aber es
klappt nicht. Ich habe deine Beispiel-IP's durch die im Netzwerk verwendeten
ersetzt, in die Base eingetragen und aktiviert, danach per Imonc die neue
veraenderte Config gebaut und auf den Fli transferiert und rebootet. Aber
ich bekomme immer noch keinen Zugriff auf das Modem Interface.
IP_ROUTE_N='1'
IP_ROUTE_1='192.168.1.1/24 192.168.100.1'
Modem=192.168.1.1 (leider unveraenderbar)
Fli4l_3.0.1=192.168.100.1
Danke fuers Helfen!
Moment mal,

Also, als erstes musst du mal rausfinden WAS für eine IP das Modem ab
Werk hat! Dazu auf den einschlägigen Seiten mal rumsuchen.

Es sieht doch so aus das Jeder DSL Modem Typ der Tonnen Com eine andere
Default IP hat.

Dann tritt Plan B in Kraft ;)
Angenommen dein Modem hat die 212.212.212.10, dann gehst du hin bindest
auf der DSL! Nic eine IP Adresse (zum Bleistifft 212.212.212.1)
Nun ist dafür zu sorgen das die lieben daten pakete wissen wo sie
hinsollen also Routing aus deinem LAN nach DSL einrichten.
Die Modems haben allerdings in den seltensten Fällen einen Gatewas
angegeben also musst du dafür sorgen das der Traffic der zu der Modem IP
geht maskiert wird. Somit sieht es für des Modem so aus als ob alle
Anfragen vom FLI kommen.

Dies alles mal als Denk Anstoss, mit Freund google und dem FLI Archiv
findet sich dann die Lösung.

Gruss
Andreas

Ps.: bei solchen Dingen sollte man wenigstens über Grundkenntnisse zu
TCP/IP verfügen.
Andreas Winkler
2007-06-26 05:50:45 UTC
Permalink
Hallo,
habe ein wenig gegoogelt und sofort dies hier gefunden
Zugriff aufs Webinterface:
pc direkt an das Modem
Feste IP auf Netzwerkkarte einstellen, zb 192.168.1.2
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.1.1
Aufruf im Browser mit 192.168.1.1
Passwort wird verlangt beides mit: "admin" beantworten.
--
mfg,Andreas
Wer fragt ist ein Narr für 5 Minuten,
wer nicht fragt bleibt es für immer.
Arno Behrends
2007-06-26 06:34:08 UTC
Permalink
* R. Friedland schrieb:

Hallo R.,
Post by R. Friedland
Wie muss ich meinen Fli einstellen, damit er mich auf das Modem zugreifen
laesst?
Oh Mann, benutzt hier eigentlich keiner eine $suchmaschine? Dieses
Thema ist nun wirklich x-mal durchgekaut worden.

Das DSL Modem hängt an der 2. Netzwerkkarte (eth1) des fli4l?
Dann muss in der 'base.txt' ein 2. Subnet für eth1 angelegt
werden. Geschickter Weise nimmt man latürnich ein Subnet, das der
IP des Modems entspricht. Anschließend noch den Paketfilter ergänzen
und gut is.

Wie Spaß mit der Doku und $suchmaschine.
--
CU,
/\rno___/
Loading...