Discussion:
wget mit altnetsurf?
(zu alt für eine Antwort)
Rolf Mueller
2006-03-24 10:16:56 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

ich habe versucht die automatische Startseite von
alnetsurf weg zu bekommen.
Ich habe das wget-freenet-howto gelesen und
einfach www.freenet.de durch www.altnetsurf.de
ersetzt. Es funktioniert aber nicht.

Gibt es eine Möglichkeit die Startseite weg zu
bekommen?

Viele Grüße
Rolf
Arno Welzel
2006-03-24 15:19:38 UTC
Permalink
Post by Rolf Mueller
ich habe versucht die automatische Startseite von
alnetsurf weg zu bekommen.
Ich habe das wget-freenet-howto gelesen und
einfach www.freenet.de durch www.altnetsurf.de
ersetzt. Es funktioniert aber nicht.
Hast Du überprüft, ob der wget-Aufruf überhaupt stattfindet? Ist wget
auch installiert?

Im Prinzip ist es egal, was aufgerufen wird - das Prinzip ist, dass der
_erste_ HTTP-Anfrage immer die Seite des Providers liefert, egal was man
angefragt hat. Es ist daher egal, was man holt - hauptsache, es wird
nach der Einwahl eine HTTP-Anfrage rausgeschickt.
Post by Rolf Mueller
Gibt es eine Möglichkeit die Startseite weg zu
bekommen?
Nein.
--
Arno Welzel
http://arnowelzel.de
EMail: ***@arnowelzel.de
Rolf Müller
2006-03-24 17:01:39 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Arno Welzel
Hast Du überprüft, ob der wget-Aufruf überhaupt stattfindet? Ist wget
auch installiert?
Mar 24 17:52:57 fli4l ipppd[1415]: local IP address 194.97.xxx.xxx
Mar 24 17:52:57 fli4l ipppd[1415]: remote IP address 62.104.xxx.xxx
Mar 24 17:52:57 fli4l dnsmasq[2474]: read /etc/hosts - 5 addresses
Mar 24 17:52:57 fli4l dnsmasq[2474]: reading /etc/resolv.dnsmasq
Mar 24 17:52:57 fli4l dnsmasq[2474]: using nameserver 62.104.196.134#53
Mar 24 17:52:57 fli4l dnsmasq[2474]: using nameserver 62.104.191.241#53
Mar 24 17:52:57 fli4l dnsmasq[2474]: using local addresses only for domain
lan.fli4l
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: --17:52:57-- http://www.freenet.de/
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: => `index.html'
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: Resolving www.freenet.de... 62.104.23.42
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: Connecting to
www.freenet.de|62.104.23.42|:80... connected.
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: HTTP request sent, awaiting response... 301
Moved Permanently
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: Location: http://www.freenet.de/freenet/
[following]
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: --17:53:00-- http://www.freenet.de/freenet/
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: => `index.html'
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: Connecting to
www.freenet.de|62.104.23.42|:80... connected.
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: Length: unspecified [text/html]
Mar 24 17:53:01 fli4l ip-up: 200 OK

Ich glaub schon. Ich hab's jetzt mal mit freenet probiert. Da geht's genauso
wenig.
Post by Arno Welzel
Im Prinzip ist es egal, was aufgerufen wird - das Prinzip ist, dass der
_erste_ HTTP-Anfrage immer die Seite des Providers liefert, egal was man
angefragt hat. Es ist daher egal, was man holt - hauptsache, es wird
nach der Einwahl eine HTTP-Anfrage rausgeschickt.
Verstehe leider nicht, was du mir damit sagen willst.
Post by Arno Welzel
Post by Rolf Mueller
Gibt es eine Möglichkeit die Startseite weg zu
bekommen?
Nein.
Wozu gibt es dann wget und über was unterhalten wir uns gerade? ;-)

Viele Grüße
Roland
Rolf Müller
2006-03-24 17:06:15 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich fli4l v3.0.0 einsetze.
Jens Mander
2006-03-24 17:09:28 UTC
Permalink
Post by Rolf Müller
Post by Rolf Mueller
Gibt es eine Möglichkeit die Startseite weg zu
bekommen?
Nein.
Wozu gibt es dann wget und über was unterhalten wir uns gerade? ;-)
WGet verhindert nicht, dass die Startseite aufgerufen wird,
mit diesem Script wird nur versucht, als erstes mit WGet jene Startseite
aufzurufen, um zu vermeiden, dass einer der Clients sie je zu Gesicht
bekommt.

Ich hab dir hier mal das entsprechende Script von mir hochgeladen,
das wunderbar mit Altnetsurf funktioniert:
http://home.scarlet.be/~il095280/ip-up900.rar

Die enthaltene Datei muss dann nach "...\opt\etc\ppp\" kopiert werden.
Rolf Müller
2006-03-24 17:31:54 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Mander
Ich hab dir hier mal das entsprechende Script von mir hochgeladen,
http://home.scarlet.be/~il095280/ip-up900.rar
Die enthaltene Datei muss dann nach "...\opt\etc\ppp\" kopiert werden.
Vielen Dank. Aber es funktioniert bei mir leider nicht.
Rolf Müller
2006-03-24 17:33:21 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Mander
Ich hab dir hier mal das entsprechende Script von mir hochgeladen,
http://home.scarlet.be/~il095280/ip-up900.rar
Die enthaltene Datei muss dann nach "...\opt\etc\ppp\" kopiert werden.
Vielen Dank. Aber es funktioniert bei mir leider nicht.
Jens Mander
2006-03-24 17:48:48 UTC
Permalink
Post by Rolf Müller
Post by Jens Mander
Die enthaltene Datei muss dann nach "...\opt\etc\ppp\" kopiert werden.
Vielen Dank. Aber es funktioniert bei mir leider nicht.
Das funktioniert zu 100% wenn WGet installiert ist, und du die manuelle
Einwahl verwendest (oder die automatische Einwahl nicht durch einen
HTTP-Request angestoßen wird).

Also: Ist "wget yes files/usr/bin/wget mode=555" in der tools.txt
eingestellt?
Rolf Müller
2006-03-24 18:26:31 UTC
Permalink
Post by Jens Mander
Das funktioniert zu 100% wenn WGet installiert ist, und du die manuelle
Einwahl verwendest (oder die automatische Einwahl nicht durch einen
HTTP-Request angestoßen wird).
Manuell funktioniert das ja auch bei mir. Aber was soll das dann?
Automatisch funktioniert das nicht? Da ist dann aber völlig der Sinn
verfehlt.
Dies Information sollte unbedingt in dem howto stehen, damit man nicht
seine Zeit unnötig vertut.

Wie muss ich mir das dann bei dir vorstellen? Jedesmal bevor du auf einen
Link klickst musst du auf manuelle Einwahl gehen? Ist das nicht ein wenig
umständlich?
Post by Jens Mander
Also: Ist "wget yes files/usr/bin/wget mode=555" in der tools.txt
eingestellt?
Das hat sich dann wohl erledigt.

Trotzdem vielen Dank.
Rolf
Jens Mander
2006-03-24 20:04:17 UTC
Permalink
Post by Rolf Müller
Manuell funktioniert das ja auch bei mir. Aber was soll das dann?
Automatisch funktioniert das nicht? Da ist dann aber völlig der Sinn
verfehlt.
Das Problem ist einfach: Wenn du Fli4l auf automatische Einwahl
gestellt hast, und du dann eine Website besuchen willst, dann wählt
der Router sich ein und führt SOFORT diese Anfrage durch, erst
danach wird das Script ausgeführt. Dann kann das Script natürlich
nicht mehr die erste HTTP-Anfrage stellen, sondern diese wird
von dem Browser gestellt, und dieser enthält dann dement-
sprechend auch die HTTP-Redirect-Antwort, die sonst das Script
abfangen würde. Dieser Redirect leitet dann natürlich auch den
Browser auf die Freenet-/Altnetsurf-Seite weiter.

Was du versuchen könntest ist, WGet schon in eines der anderen
"ip-up"-Scripte einzubinden, die früher ausgeführt werden. Wo
genau kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Rolf Mueller
2006-03-27 13:24:18 UTC
Permalink
Post by Jens Mander
Das Problem ist einfach: Wenn du Fli4l auf automatische Einwahl
gestellt hast, und du dann eine Website besuchen willst, dann wählt
der Router sich ein und führt SOFORT diese Anfrage durch, erst
danach wird das Script ausgeführt. Dann kann das Script natürlich
nicht mehr die erste HTTP-Anfrage stellen, sondern diese wird
von dem Browser gestellt, und dieser enthält dann dement-
sprechend auch die HTTP-Redirect-Antwort, die sonst das Script
abfangen würde. Dieser Redirect leitet dann natürlich auch den
Browser auf die Freenet-/Altnetsurf-Seite weiter.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, dass das anders herum passiert?
Post by Jens Mander
Was du versuchen könntest ist, WGet schon in eines der anderen
"ip-up"-Scripte einzubinden, die früher ausgeführt werden. Wo
genau kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
Klappt nicht.

Viele Grüße
Rolf

Rolf Müller
2006-03-24 17:33:25 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jens Mander
Ich hab dir hier mal das entsprechende Script von mir hochgeladen,
http://home.scarlet.be/~il095280/ip-up900.rar
Die enthaltene Datei muss dann nach "...\opt\etc\ppp\" kopiert werden.
Vielen Dank. Aber es funktioniert bei mir leider nicht.
Jens Mander
2006-03-24 15:21:15 UTC
Permalink
Post by Rolf Mueller
Ich habe das wget-freenet-howto gelesen und
einfach www.freenet.de durch www.altnetsurf.de
ersetzt. Es funktioniert aber nicht.
Doch.
Rolf Müller
2006-03-24 17:02:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Rolf Mueller
Ich habe das wget-freenet-howto gelesen und
einfach www.freenet.de durch www.altnetsurf.de
ersetzt. Es funktioniert aber nicht.
Doch.
Hä? Nein, es funktioniert nicht.
Jens Mander
2006-03-24 17:10:49 UTC
Permalink
Post by Rolf Müller
Doch.
Hä? Nein, es funktioniert nicht.
Doch, es funktioniert genau mit der von dir genannten Anleitung
und Fli4l v3.0.
Ich hab dir aber auch mal das ganze Script von mir in einem
anderen Posting hochgeladen.
Loading...