Stefan Peine
2005-03-20 13:00:51 UTC
Habe mir ein MINI Netzteil für meinen Fli4l zugelegt, das die Bezeichnung SV
75W SCOVERY ACER REV.C trägt und von Siemens ist. Es ist definitiv ein
AT-Netzteil, da es die üblichen Anschlüsse für das Mainboard hat. Leider
fehlt da der Schalter mit dem dicken schwarzen Kabel, wie ich das von
anderen AT-Netzteilen kenne um den Rechner einzuschalten. Wie funktioniert
es dann mit diesem Netzteil? Ist es dann so, dass sobald der Hauptschalter
hinten am NT umgelegt ist, der Rechner dann sofort startet? Außer den
üblichen Steckern besitzt dieses NT noch einen weiteren 3-poligen Stecker
der dem für das Diskettenlaufwerk ähnelt. Die Farben der drei Kabel sind
Schwarz, Weiss, Rot. Ansonsten ist es wie jedes weitere AT-Netzteil, bloß
mini und ohne den Schalter. Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-586S2
(http://www.motherboards.org/files/manuals/47/586s2.pdf)
Hier noch ein ebay link, hab sonst nichts dazu gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3670&item=6751765352&rd=1
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß
75W SCOVERY ACER REV.C trägt und von Siemens ist. Es ist definitiv ein
AT-Netzteil, da es die üblichen Anschlüsse für das Mainboard hat. Leider
fehlt da der Schalter mit dem dicken schwarzen Kabel, wie ich das von
anderen AT-Netzteilen kenne um den Rechner einzuschalten. Wie funktioniert
es dann mit diesem Netzteil? Ist es dann so, dass sobald der Hauptschalter
hinten am NT umgelegt ist, der Rechner dann sofort startet? Außer den
üblichen Steckern besitzt dieses NT noch einen weiteren 3-poligen Stecker
der dem für das Diskettenlaufwerk ähnelt. Die Farben der drei Kabel sind
Schwarz, Weiss, Rot. Ansonsten ist es wie jedes weitere AT-Netzteil, bloß
mini und ohne den Schalter. Das Mainboard ist ein Gigabyte GA-586S2
(http://www.motherboards.org/files/manuals/47/586s2.pdf)
Hier noch ein ebay link, hab sonst nichts dazu gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=3670&item=6751765352&rd=1
Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß